Mittwoch, 31. Mai 2023
by Christoph
Interessante Bilder von Schweizer Fahrzeugen des IKRK ca. 1945/46 finden sich bei hmvf.co.uk. Unter anderem ein Willys MB Jeep, Ford Canada F-60L, GMC ACKWX, GMC CCKW, Saurer B mit Einachs-Anhänger, Dodge WC-62 6x6. Alle mit Schweizer Kontrollschildern aus Genf.
Bildquelle
Posted in:
Bilder,
Dodge,
GMC,
Jeep
|
|
|
Sonntag, 28. April 2019
by Christoph
Buch Fahrzeuge der Schweizer Armee
Neuauflage 2019 (4. Auflage)
Vorstellung an der GV des VSAM Verein Schweizer Armeemuseum am 27.4.2019 durch den neu gewählten Präsidenten Henri Habegger.
Die 4. Auflage ist ab sofort im
Shop des VSAM erhätlich.
Fahrzeuge der Schweizer Armee 2019
320 Seiten, 900 ausgesuchte Bilder von 1900 bis 2020
Hardcover, Format 240×280 mm
Autoren Markus Hofmann, Max Martin und Christoph Zimmerli
ISBN 978-3-033-07130-8
Posted in:
Baumaschinen,
Buch,
Centurion,
Dodge,
GMC,
Jeep,
Lkw,
Mercedes Benz,
Mowag,
Panzer,
Pinzgauer
|
|
|
Sonntag, 31. Dezember 2017
by Christoph
Zwei Buchempfehlungen für alle, die noch ein Weihnachts- oder Geburtstagsgeschenk benötigen:
Fahrzeuge der Schweizer Armee
Dritte, vollständig überarbeitete Buch-Neuauflage 2015
Fahrzeuge
der Schweizer Armee, 320 Seiten, 900 neue ausgesuchte Bilder von 1900
bis 2015, Hardcover, Format 240×280 mm, Autor Markus Hofmann, Co-Autoren
Max Martin und Christoph Zimmerli
ISBN 978-3-033-05038-9
Mehr Details in
meinem Blogeintrag
Es sind noch
wenige Restexemplare beim Herausgeber Verein Schweizer Armeemuseum erhältlich.
Jeep, Tschiip. Die ersten Jeeps in der Schweiz, 1941 bis 47.
Nik Oswald hat in seiner 46seitigen Broschüre die Geschichte über die ersten amerikanischen Willys MB's und Ford GPW's in der Schweiz zusammengetragen. Der Autor hat nur noch eine Handvoll Exemplare für Fr. 28 plus Fr. 4 Porto innerhalb der Schweiz. Mehr Details in
meinem Blogeintrag. Die Publikation erschien im Eigenverlag vom
visuellen Gestalter Nik Oswald und kann
hier unter Bestellreferenz "wheelsandtracks" bezogen werden.
Posted in:
Aktion Surplus,
Buch,
Centurion,
Dodge,
Ford Canada,
GMC,
Jeep,
Magirus Uranus,
Motorrad,
Panzer,
Panzerwagen 39,
Pz Attrappe,
Pzj G13,
Staghound,
Universal Carrier T16,
Ward La France,
Zu verkaufen
|
|
|
Freitag, 27. Oktober 2017
by Christoph
Posted in:
Condor,
GMC,
Jeep,
Motorrad,
Panzer,
Video
|
|
|
Sonntag, 13. September 2015
by Christoph
Tag der offenen Tür 2015,
Burgdorf, 17. Oktober 2015,
10.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Im Auftrag der Schweizerischen Eidgenossenschaft
betreut die
Stiftung Historisches
Material
der Schweizer Armee (Stiftung
HAM)
in Thun und Burgdorf eine umfangreiche
Sammlung von historischem Kulturgut.
Am
Samstag, 17. Oktober 2015, ist die im
Areal
des Logistikcenters Burgdorf (ehemaliger
AMP)
stationierte
Sammlung
der
historischen
Fahrzeuge der Schweizer Armee für
Gross
und
Klein geöffnet (10 bis 19 Uhr).
Das äusserst
umfangreiche
Schaulager in Burgdorf erlaubt
dem
Besucher,
die vielfältige Geschichte der
Motorisierung
der Schweizer Armee zu erleben.
Der Sammlungsbereich umfasst von
Pferdefuhrwerken
über die ältesten Motorfahrzeuge
alles bis hin zum Panzer Leopard.
Ein
Rundgang durch die Sammlung, das Verweilen
bei einer oder mehreren ausgesuchten
historischen
Epochen
oder
die
Faszination
einer
einzigen Sparte:
Wählen Sie
aus,
was
Sie interessiert.
Der
Eintritt ist gratis. Während der Öffnungszeiten
können Sie sich in einer Festwirtschaft
zu
günstigen Preisen verpflegen, oder Sie
nehmen
Ihr eigenes Picknick mit. Das ganze
Areal
ist rollstuhlgängig. Parkplätze für PW,
Motor-
und Fahrräder sind genügend vor
handen.
Das Logistikcenter ist mit öffentlichen
Verkehrsmitteln
ab
Bahnhof Burgdorf
gut
erreichbar.
Der Verein Schweizer Armeemuseum (VSAM)
als Förderverein der Stiftung HAM lanciert
anlässlich des Tages der offenen Tür eine
komplette
Neuauflage des Buches «Fahrzeuge der Schweizer Armee», verfasst von Markus Hofmann, Max Martin und Christoph Zimmerli.
Der Shop des Vereins Schweizer Armeemuseum
ist mit einem umfangreichen
Sortiment
von Publikationen und Abzeichen
an diesem Anlass vertreten und wird
auch
das
Buch
Fahrzeuge
der
Schweizer
Armee
erstmals im Verkauf
anbieten.
Die
Stiftung HAM und der Verein
Schweizer
Armeemuseum
freuen sich auf Ihren Besuch!
Quelle Bulletin VSAM 2015-2
Posted in:
Buch,
Dodge,
GMC,
Jeep,
Lkw,
Mercedes Benz,
Mowag,
Panzer,
Puch
|
|
|
Samstag, 12. September 2015
by Christoph
Fahrzeuge der Schweizer Armee
3., vollständig überarbeitete Buch-Neuauflage 2015, Markus Hofmann
Das im Jahr
2000 erstmals erschienene Buch-Standardwerk «Fahrzeuge der Schweizer Armee» wurde komplett neu gestaltet und auf den Stand von 2015 aktualisiert. Behandelt wird die Geschichte der Motorisierung der Schweizer Armee von Beginn bis heute. Im bekannten sachlichen Stil besticht dieses Buch durch die Vielfalt der Themen und Abbildungen. Nebst den ausführlichen technischen Daten «unserer» Armeefahrzeuge für den technisch interessierten Leser werden auch die verschiedenen vielfältigen Einsatzgebiete gezeigt und beschrieben. Speziell eingegangen wird auf die zu den Waffensystemen zugehörigen Anhänger und Geschütze. Ergänzt wird der Bildband durch erstmals recherchierte Berichte über die Requisition, über internierte Fahrzeuge im Zweiten Weltkrieg, über Dienstfahrzeuge sowie Uniformabzeichen der Motorfahrer und Motortransporttruppen
Fahrzeuge der Schweizer Armee, 320 Seiten, 900 neue ausgesuchte Bilder von 1900 bis 2015, Hardcover, Format 240×280 mm, Autor Markus Hofmann,
Co-Autoren Max Martin und Christoph Zimmerli
ISBN 978-3-033-05038-9
Erhältlich ab 17. Oktober 2015. Zu beziehen ist das Buch exklusiv beim Verein Schweizer Armeemuseum,
online im Shop.
Bestelladresse:
Verein Schweizer Armeemuseum VSAM, Postfach 2634, 3601 Thun
www.armeemuseum.ch oder direkt per e-mail an
shop@armeemuseum.ch
Hier gibt's noch einen
Flyer in A4-Grösse.
Posted in:
Baumaschinen,
Betriebsvorschrift,
Bilder,
Brü Pz 68,
Buch,
Centurion,
Condor,
Eagle,
Entp Pz 56,
Ford Canada,
GMC,
Haflinger,
Iveco,
Lkw,
Panzer
|
|
|
Samstag, 15. August 2015
by Christoph
Journées Portes Ouvertes Burgdorf/Berthoud
samedi le 17 octobre 2015
Grands et petits ont la possibilité d’admirer toute la collection des véhicules historiques utilisés par l’Armée suisse, du tombereau tiré par des chevaux au puissant char Léopard. Le centre logistique est accessible aux fauteuils roulants, des places de parc sont disponibles ainsi qu’un arrêt de bus. L’entrée est libre. Possibilité de se restaurer sur place à bas prix ou de prendre un pique-nique.
La 3 édition de l’ouvrage
«Fahrzeuge der Schweizer Armee» sera disponible dès
le 17 octobre 2015, à l’occasion de la journenée Portes ouvertes, au prix de CHF 97.– port en plus.
Pour vos commandes (shop online):
shop@armeemuseum.ch ou site internet:
www.armeemuseum.ch
300 pages, 900 nouvelles photos de 1902 à 2015, couverture cartonnée, format 240 x 280 mm
ISBN 978-3-033-05038-9, seulement à allemand
auteur Markus Hofmann, co-auteurs Max Martin et Christoph Zimmerli
Posted in:
Buch,
Ford Canada,
GMC,
Lkw,
Motorrad,
Panzer,
Panzergeschichte CH,
Staghound,
Universal Carrier T16
|
|
|
Donnerstag, 13. März 2014
by Christoph
Hier ein
schönes farbiges Foto vom August 1967. Ein GMC CCKW353 wird während der Fahrschule durch eine Kiesgrube gefahren. Gefolgt von einem Unimog S.
Posted in:
Bilder,
GMC,
Unimog
|
|
|
Samstag, 3. August 2013
by Christoph
David Doyle hat ein neues Referenzwerk über den GMC DUKW geschrieben. Auf über 300 Seiten mit 750 Fotos (s/w und farbig) wird jedes Detail vorgestellt. Natürlich dürfen auch Einsatzbilder nicht fehlen. Es gibt auch viele unveröffentlichte Factory Fotos (Fertigungsstrasse).
The Complete DUKW Historical Reference (80001), erschienen im Squadron Signals Verlag, Hardcover.
Posted in:
Buch,
GMC
|
|
|
Samstag, 27. Juli 2013
by Christoph
David Doyle hat ein neues Referenzwerk über den GMC CCKW geschrieben. Auf über 500 Seiten mit 1'200 Fotos (s/w und farbig) wird jedes Detail vorgestellt. Natürlich dürfen auch Einsatzbilder nicht fehlen. Es gibt auch viele unveröffentlichte Factory Fotos (Fertigungsstrasse).
Das sagt der Autor über sein Buch: The book is hardbound, 504 pages, 100,000 words, 1,200 photos and ten years in the making.
The bulk of the material presented in the book came from General Motors documents, augmented in part by materials found at the National Archives and in private collections.
There are no assumptions in this book - everything presented is documented - and when something was not known, there were no guesses, educated or otherwise.
The GMC CCKW Truck in U.S. Service: Historical Reference (80002), erschienen im Squadron Signals Verlag, Hardcover. Deckt folgende Modelle ab: CCKW, ACKW, AFKWX und CCW
Posted in:
Buch,
GMC
|
|
|
Samstag, 30. März 2013
by Christoph
Massimo Foti hat von einem
seiner Besuche im
MMW Militärmuseum Wildegg ein paar Fotos eingestellt. Zu sehen sind u.a. verschiedene GMC CCKW, Dodge WC, Entpannungspanzer 65/88, Centurion, AMX-13, Universal Carrier T16, verschiedene Saurer, Jeep M38A1 BAT usw...
Posted in:
Bilder,
Centurion,
Entp Pz 65,
GMC,
Jeep,
Leichtpz 51,
Panzer,
Saurer,
Universal Carrier T16,
Ward La France
|
|
|
Sonntag, 11. November 2012
by Christoph
Wie jedes Jahr führt auch der
Verein Schweizer Armeemuseum im 2013 eine Vortragsreihe zu schweizerischen Militärthemen durch. Diese finden jeweils Mittwochs in Steffisburg (neben Thun) statt (ausser der Termin am 21. August).
Weiterführende Details im Flyer.
13.2.2013 Schiessplatz-Anekdoten– aus den Erfahrungen mit Projekten im Bereich
Panzerschutz, Panzerabwehr- und Artilleriewaffen
Referent: Walter Lanz, pensionierter Forschungsleiter der K+W Thun
10.4.2013 Artilleriewerke am linken Thunerseeufer– Vom Zweiten Weltkrieg bis zur
Armee 95
Referent: Hans-Rudolf Schoch, Historiker und Buchautor
12.6.2013 Geschichte des Fallschirmspringens in der Schweizer Armee
Referent: Kaj-Gunnar Sievert, ehem. Kommandant Fallschirm-Aufklärer Kp 17
21.8.2013 Geschichte der Fahrzeuge in der Schweizer Armee 1946-2000
Referenten: Max Martin und Michiel Brunott, Mitarbeiter der Stiftung HAM in
Burgdorf
Durchführung: AMP Burgdorf, Treffpunkt 18.50 Uhr vor Eingangstor (Militärstrasse)
16.10.2013 Die Murtenstellung 1940-1944
Referent: Jürg Keller, Br a D
11.12.2013 General Franz Bachmann – Person und Wirken
Referent: Fred Heer, Div a D
Posted in:
Dodge,
GMC,
Panzer,
Ward La France
|
|
|
Mittwoch, 31. Oktober 2012
by Christoph
Bei amazon gibts einen Reprint vom Technical Manual TM 9-2800 aus dem Jahre 1943. In diesem knapp 600seitigen Handbuch werden alle US-Fahrzeuge (über 260 verschiedene Fahrzeugtypen) mit Foto und technischen Daten aufgelistet: Dodge und GMC, Ward La-France und Diamond Kranwagen, Jeep, Sherman Panzer, Panzerspähfahrzeuge wie Greyhound etc.
Vorschaubilder zB für die verschiedenen GMC CCKW-Versionen.
Die aktualisierte Ausgabe von 1953 gibts
hier als pdf zum Downloaden.
Posted in:
Betriebsvorschrift,
Bilder,
Dodge,
GMC,
Ward La France
|
|
|
Samstag, 27. Oktober 2012
by Christoph
In den Jahren 1977 - 1981 wurden verschiedene Dodge, GMC, und Jeep en-Block verkauft. Einige fanden auch den Weg nach Chile, Mexiko und den Philipinen (
Quelle):
Swiss Government Term Contract:
- Year: 1977-1981
- Client:
- Selling Client: The Swiss Army
- Buying Client: The Philippines Army
- Buying Client: The Chilean Government
- Buying Client: The Mexican Army
- Buying Client: U.S. State Forestry Department
- Duration: 4 Years
- Description: Jeeps, Dodge Weapons Carriers, M75 Armored Carriers and GMC Military Cargo 6x6 Trucks
- Marketed/Sold: 357 Jeeps
marketed/357 sold to Philippine Army; 85 M75s marketed, 65 sold to U.S.
State Governments; 200 GMC 6x6s marketed, 30 sold to Chilean
Government and 35 to the Mexican Government.
- Sales Volume: $3.66 Million
- Success: Filled Philippines sale, filled Chilean order, Mexican order and filled fire fighting niche sale to U.S state government.
- Narrative: In 1984-1985,
THE GROUP acquired in a lump sump deal a spread of MSAs from the Swiss
Army. The Swiss Army is known for its superior maintenance program, so
these vehicles were in good condition. The deal included 200 GMC 6x6
cargo trucks, 357 military jeeps, 300 Dodge Weapons Carriers and 85 M75
Armored Personnel Carriers. This deal was co-ventured with Smith
Consulting. The lot of jeeps was immediately resold as-is to the
Philippine Government. SCG arranged shipping and THE GROUP sent
technicians to the Philippines to assist the Philippine Army in
preparing the jeeps for service. THE GROUP staff trained the Philippine
Army in the determination process in order to salvage parts from the
jeeps in the worst condition in order to maintain a parts supply for the
jeeps in better condition. The deal generated sales revenue of $1.6 million.
The M75 (APC) armored personnel carriers were refitted and sold to
U.S. state government agencies for fire fighting equipment. These sales generated $1.35 million.
An associate in Chile assisted by arranging a sale to the Chilean
Armed Forces for 30 GMC 6x6 in as is condition for $8500 each—Total as-is Sale to Chile was $225K. The Mexican Army purchased 35 remanufactured GMC 6x6 at $13,800 each for a total sale to Mexico of $483K. Combined, the sales to the Philippines, Chile, Mexico, and U.S. state government agencies totaled $3.66 million.
Posted in:
Dodge,
GMC,
Jeep,
Zu verkaufen
|
|
|
Mittwoch, 17. Oktober 2012
by Christoph
Von 1956 bis im Jahre 2008 fand alljährlich in Thun (im Armeemotorfahrzeugpark AMP Schwäbis) die Versteigerung von Armee-Fahrzeugen und Material statt. Dazu wurde jeweils eine Verkaufsbroschüre mit der Bezeichnung "Verzeichnis des zur Liquidation gelangenden Armee-Materials" erstellt. In den Anfangsjahren war auch die Bezeichnung "Verzeichnis der zur Versteigerung gelangenden Militär-Motorfahrzeuge" gängig.
Einige
Jahrgänge sind als pdf verfügbar. Ich bin jedoch immer auf der Suche nach Original oder Kopien von diesen Versteigerungsunterlagen. Falls jemand noch solche Verkaufsverzeichnisse besitzt,
bitte bei mir melden!!
Posted in:
Dodge,
Gant Thun,
GMC,
Jeep,
Lkw,
Pinzgauer,
VW Bus,
Zu verkaufen
|
|
|
Donnerstag, 3. Mai 2012
by Christoph
Das
Militärmuseum in Wildegg AG ist nun
offiziell geöffnet. Jeweils von April bis Oktober jeden ersten Samstag im Monat von 10 - 16 Uhr.
Der Schwerpunkt des Museums liegt auf
Schweizer Armeefahrzeugen und Panzern. Es werden zB folgende Fahrzeuge ausgestellt: Saurer M4 und M6 sowie M8, Saurer 2CM und 4CM, Saurer 2DM, Saurer Kipper, Saurer Gottwald Kranwagen, GMC Kipper und Werkstattwagen, Henschel Teilefahrzeug für Panzer, diverse Dodge, Weasel, GMC kurzer und langer Radstand, White 444T (baugleich wie Autocar U7144), diverse Kanonen und Haubitzen, Fliegerabewehrgeschütze, Mowag Panzerattrappe, Centurion, AMX13, Entpannungspanzer 65, Panzer 61 und 68, BAT Jeep M38A1, Panzer 68 Zielattrappe, Faun und Michigan Kranwagen, Steyr Pinzgauer und Haflinger, Universal Carrier T16, Schützenpanzer M113, diverse Anhänger...
Posted in:
Centurion,
Dodge,
Entp Pz 65,
GMC,
Haflinger,
Jeep,
Leichtpz 51,
M113,
Motorrad,
Mowag,
Pinzgauer,
Pz 61,
Pz 68,
Pz Attrappe,
Saurer,
Unimog,
Universal Carrier T16,
Ward La France,
Weasel
|
|
|
Freitag, 20. April 2012
by Christoph
Roland Bieri zeigt bei picasa seine
Bilder von der 3. Militär-Oldtimer-Ausstellung in Eptingen vom 3. September 2011. Gezeigt wurden u.a. Saurer M4 und M6 und M8 und 2DM, verschiedene Dodge WC, M113, Panzerhaubitze, Kanonen und Haubitzen, Motorräder Condor und Universal-Seitenwagen, Haflinger, BAT Jeep, Steyr, Gemüsewägeli...
Posted in:
Bilder,
Dodge,
Entp Pz 65,
GMC,
Haflinger,
Jeep,
Lkw,
M113,
Motorrad,
Mowag,
Panzer,
Pinzgauer,
Pz 68,
Saurer,
Unimog,
VW Bus,
Ward La France
|
|
|
Sonntag, 18. März 2012
by Christoph
Hier ein Werbevideo über den Steyr Puch Pinzgauer 710M und 712M. Ab der 7:40min werden die Prototypen der Schweizer Armee gezeigt. U.a. schleppt ein Pinz 4x4 einen GMC Werkstattwagen (8:15min) oder einen Saurer M6 (8:28min).
Posted in:
GMC,
Pinzgauer,
Saurer,
Video
|
|
|
Sonntag, 5. Februar 2012
by Christoph
Bei
morger.net gibt es eine interessante Aufstellung über die verschiedenen Militärischen Fahrzeug-Kontrollschilder (inkl. Motorräder und Anhänger) sowie von Requisitionsfahrzeugen im 2. Weltkrieg.
Hier noch das Original-Nummernschild eines
GMC CCKW mit der Nummer M+22023.
Posted in:
Betriebsvorschrift,
GMC,
Lkw,
Panzer
|
|
|
Sonntag, 27. November 2011
by Christoph
Bei
tm-ww2.com gibt es über 500 Technical Manuals aus dem 2. Weltkrieg und jünger. Diese sind von der US- oder Französischen Armee. Man kann Sie nach dem Kauf als pdf herunterladen und erspart sich so die hohen Versandkosten aus dem Ausland.
Gratis zum Download gibt es das Jeep Handbuch "TM 9-803 Jeep ¼-Ton 4x4 Truck" (Willys-Overland Model MB and Ford Model GPW). Es gibt noch ein paar weitere
gratis Manuals.
Posted in:
Betriebsvorschrift,
Dodge,
GMC,
Jeep,
Lkw,
Panzer
|
|
|