Posts mit dem Label Pinzgauer werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Pinzgauer werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Rüstungsprogramme ab 1951

Bei der online Bibliothek von alexandria.ch findet man eine Übersicht über alle Rüstungsprogramme bzw. Armeebotschaften ab 1951. Es werden detailliert alle Beschaffungen aufgelistet. 

Rüstungs- und Sonderprogramme ab 1951 (Rüstungsmaterial-Beschaffungen in Mio CHF) [erstellt durch den Bereich I&D der Bibliothek am Guisanplatz] / Rüstungsprogramm-Übersicht 1951-2023

Buch Fahrzeuge der Schweizer Armee
Neuauflage 2019 (4. Auflage)


Vorstellung an der GV des VSAM Verein Schweizer Armeemuseum am 27.4.2019 durch den neu gewählten Präsidenten Henri Habegger.

Die 4. Auflage ist ab sofort im Shop des VSAM erhätlich.
Fahrzeuge der Schweizer Armee 2019
320 Seiten, 900 ausgesuchte Bilder von 1900 bis 2020
Hardcover, Format 240×280 mm
Autoren Markus Hofmann, Max Martin und Christoph Zimmerli
ISBN 978-3-033-07130-8 

Manöver INFERNO 2003

Die letzte Übung der F Div 5 vor ihrer Auflösung war die Volltruppenübung INFERNO. Sie fand vom 16. bis 18. Juni 2003 im Raum Lenzburg-Gäu-Gempen-Leimental statt. An der Übung nahmen die fünf selbständigen, der Division direkt unterstellten Bataillone (Div Stabsbat 5, Pz Bat 25, G Bat 5) und Abteilungen (Uem Abt 5, L Flab Lwf Abt 5) mit über 3'000 Soldaten teil. Clemens Niesner von panzerbaer.de war dabei. Clemens hat noch viele weitere Manöver-Fotos bei military-photos.info im Angebot.

Liquidationsverzeichnisse Gant Thun

Von 1956 bis im Jahre 2008 fand alljährlich in Thun (im Armeemotorfahrzeugpark AMP Schwäbis) die Versteigerung von Armee-Fahrzeugen und Material statt. Dazu wurde jeweils eine Verkaufsbroschüre mit der Bezeichnung "Verzeichnis des zur Liquidation gelangenden Armee-Materials" erstellt. In den Anfangsjahren war auch die Bezeichnung "Verzeichnis der zur Versteigerung gelangenden Militär-Motorfahrzeuge" gängig.

Einige Jahrgänge sind als pdf verfügbar. Ich bin jedoch immer auf der Suche nach Original oder Kopien von diesen Versteigerungsunterlagen. Falls jemand noch solche Verkaufsverzeichnisse besitzt, bitte bei mir melden!!

Militärmuseum Wildegg

Das Militärmuseum in Wildegg AG ist nun offiziell geöffnet. Jeweils von April bis Oktober jeden ersten Samstag im Monat von 10 - 16 Uhr.

Der Schwerpunkt des Museums liegt auf Schweizer Armeefahrzeugen und Panzern. Es werden zB folgende Fahrzeuge ausgestellt: Saurer M4 und M6 sowie M8, Saurer 2CM und 4CM, Saurer 2DM, Saurer Kipper, Saurer Gottwald Kranwagen, GMC Kipper und Werkstattwagen, Henschel Teilefahrzeug für Panzer, diverse Dodge, Weasel, GMC kurzer und langer Radstand, White 444T (baugleich wie Autocar U7144), diverse Kanonen und Haubitzen, Fliegerabewehrgeschütze, Mowag Panzerattrappe, Centurion, AMX13, Entpannungspanzer 65, Panzer 61 und 68, BAT Jeep M38A1, Panzer 68 Zielattrappe, Faun und Michigan Kranwagen, Steyr Pinzgauer und Haflinger, Universal Carrier T16, Schützenpanzer M113, diverse Anhänger...

Bilder Eptingen 2011 Bieri

Roland Bieri zeigt bei picasa seine Bilder von der 3. Militär-Oldtimer-Ausstellung in Eptingen vom 3. September 2011. Gezeigt wurden u.a. Saurer M4 und M6 und M8 und 2DM, verschiedene Dodge WC, M113, Panzerhaubitze, Kanonen und Haubitzen, Motorräder Condor und Universal-Seitenwagen, Haflinger, BAT Jeep, Steyr, Gemüsewägeli...

Video Pinzgauer 1970

Hier ein Werbevideo über den Steyr Puch Pinzgauer 710M und 712M. Ab der 7:40min werden die Prototypen der Schweizer Armee gezeigt. U.a. schleppt ein Pinz 4x4 einen GMC Werkstattwagen (8:15min) oder einen Saurer M6 (8:28min).

Anzahl Besucher:

blogspot stats