Posts mit dem Label Magirus Uranus werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Magirus Uranus werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Vortrag Kranwagen und Schlepper der Schweizer Armee

Meine beiden Co-Autoren Markus Hofmann und Max Martin stellen in diesem neuen Video auf dem youtube-Kanal des VSAM die ehemaligen Kranwagen und Schlepper der Schweizer Armee vor.


Mehr über diese interessanten Fahrzeuge wie Ward LaFrance oder Diamond Wrecker, Magirus Uranus, Rotinoff Atlantic, Saurer M6 und M8 sowie die neueren Modelle, Flugzeugschlepper usw. findet sich auch in unserem weiterhin erhältlichen Buch «Fahrzeuge der Schweizer Armee». Es ist im Shop des VSAM käuflich erwerbar.

Weihnachtsgeschenk 2017

Zwei Buchempfehlungen für alle, die noch ein Weihnachts- oder Geburtstagsgeschenk benötigen:

Fahrzeuge der Schweizer Armee

Dritte, vollständig überarbeitete Buch-Neuauflage 2015

Fahrzeuge der Schweizer Armee, 320 Seiten, 900 neue ausgesuchte Bilder von 1900 bis 2015, Hardcover, Format 240×280 mm, Autor Markus Hofmann, Co-Autoren Max Martin und Christoph Zimmerli
ISBN 978-3-033-05038-9

Mehr Details in meinem Blogeintrag
Es sind noch wenige Restexemplare beim Herausgeber Verein Schweizer Armeemuseum erhältlich.

Jeep, Tschiip. Die ersten Jeeps in der Schweiz, 1941 bis 47.

Nik Oswald hat in seiner 46seitigen Broschüre die Geschichte über die ersten amerikanischen Willys MB's und Ford GPW's in der Schweiz zusammengetragen. Der Autor hat nur noch eine Handvoll Exemplare für Fr. 28 plus Fr. 4 Porto innerhalb der Schweiz. Mehr Details in meinem Blogeintrag. Die Publikation erschien im Eigenverlag vom visuellen Gestalter Nik Oswald und kann hier unter Bestellreferenz "wheelsandtracks" bezogen werden.

Magirus Kranwagen: Vom KW12 bis zum KW20

Von Klaus Lassen
Beim Bau von Straßen, beim Militär, beim Katastrophenschutz und besonders bei den Feuerwehren sind sie im Einsatz: die extrem geländegängigen Fahrzeuge von Magirus-Deutz. Die «Deutschen Bullen», wie sie genannt wurden, machten sich durch ihre Zuverlässigkeit weltweit einen guten Namen. Darunter absolut einzigartig waren die 70 Kranwagen, die von 1958 bis 1976 gebaut und an Feuerwehren, Streitkräfte und Unternehmen ausgeliefert wurden. Die meisten davon besaßen einen imposanten 12 Zylinder Dieselmotor unter ihrer langen Motorhaube. Klaus Lassen hat in einem Zeitraum von über 20 Jahren fast alle Kranwagen «aufgespürt» und deren Lebensläufe lückenlos recherchiert.

Dokumentiert sind auch die in der Schweizer Armee im Einsatz gestandenen Magirus Uranus sowie der getestete KW16.

ISBN: 9783861338291, 320 Seiten mit 950 Abbildungen, erhätlich beim Podszun-Verlag

Magirus Uranus im MMW

Im Militärmuseum Wildegg gibts einen spektakulären Neuzugang: Ein top-restaurierter Magirus Deutz Uranus M+83714 Schlepper

Das MMW ist noch bis Oktober immer am Ersten Samstag im Monat geöffnet.

Anzahl Besucher:

blogspot stats