Posts mit dem Label Pz Attrappe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Pz Attrappe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Weihnachtsgeschenk 2017

Zwei Buchempfehlungen für alle, die noch ein Weihnachts- oder Geburtstagsgeschenk benötigen:

Fahrzeuge der Schweizer Armee

Dritte, vollständig überarbeitete Buch-Neuauflage 2015

Fahrzeuge der Schweizer Armee, 320 Seiten, 900 neue ausgesuchte Bilder von 1900 bis 2015, Hardcover, Format 240×280 mm, Autor Markus Hofmann, Co-Autoren Max Martin und Christoph Zimmerli
ISBN 978-3-033-05038-9

Mehr Details in meinem Blogeintrag
Es sind noch wenige Restexemplare beim Herausgeber Verein Schweizer Armeemuseum erhältlich.

Jeep, Tschiip. Die ersten Jeeps in der Schweiz, 1941 bis 47.

Nik Oswald hat in seiner 46seitigen Broschüre die Geschichte über die ersten amerikanischen Willys MB's und Ford GPW's in der Schweiz zusammengetragen. Der Autor hat nur noch eine Handvoll Exemplare für Fr. 28 plus Fr. 4 Porto innerhalb der Schweiz. Mehr Details in meinem Blogeintrag. Die Publikation erschien im Eigenverlag vom visuellen Gestalter Nik Oswald und kann hier unter Bestellreferenz "wheelsandtracks" bezogen werden.

Google Cultural Institute

Google hat in seinem Cultural Institute tausende Fotos veröffentlich. Es gibt unter anderem auch über 100 Stück von einem Schweizer Manöver im Jahre 1951. Fotograf war NR Farbmann.

Ich habe eine Sammlung zusammengestellt. Folgende Fahrzeuge sind enthalten: Berna G6a, diverse Jeeps (inkl. Station Wagon), GMC CCKW 353, Dodge 0.6t CC und 0.75t WC, Defilee-Fotos, Gebirgs-Kanone, 10.5cm Kanone/Haubitze, Saurer M6 und M8, evtl. Gmüeswägeli, Saurer C, Meili Panzer Attrappen auch Chrysler Chassis, Saurer 4CM Chassis und mit Garagen-Nummer, Vampire oder Venom.

Überlebende Schweizer Pz

Pierre-Olivier Buan hat unter seinem Pseudonym "the.shadock" viele Informationen zu "überlebenden" Panzerfahrzeugen zusammengetragen. Diese Infos werden mit Bildern in verschiedenen thematischen Listen zusammengefasst. Über Schweizer Panzer gibt es folgende Dokumente:

Video Pz Abwehr 1957

Hier ein Video über einen freiwilligen Panzernahbekämpfungskurs im Jahre 1957, organisiert durch den Schweizerischen Unteroffiziersverein. Gezeigt werden Meili Panzerattrappen, Rak-Rohre, Schiessen von Pz Wurfgranaten ab Karabiner K31, Herstellung und Wurf von Molotow-Cocktail gemixt aus Öl und Benzin.


Militärmuseum Wildegg

Das Militärmuseum in Wildegg AG ist nun offiziell geöffnet. Jeweils von April bis Oktober jeden ersten Samstag im Monat von 10 - 16 Uhr.

Der Schwerpunkt des Museums liegt auf Schweizer Armeefahrzeugen und Panzern. Es werden zB folgende Fahrzeuge ausgestellt: Saurer M4 und M6 sowie M8, Saurer 2CM und 4CM, Saurer 2DM, Saurer Kipper, Saurer Gottwald Kranwagen, GMC Kipper und Werkstattwagen, Henschel Teilefahrzeug für Panzer, diverse Dodge, Weasel, GMC kurzer und langer Radstand, White 444T (baugleich wie Autocar U7144), diverse Kanonen und Haubitzen, Fliegerabewehrgeschütze, Mowag Panzerattrappe, Centurion, AMX13, Entpannungspanzer 65, Panzer 61 und 68, BAT Jeep M38A1, Panzer 68 Zielattrappe, Faun und Michigan Kranwagen, Steyr Pinzgauer und Haflinger, Universal Carrier T16, Schützenpanzer M113, diverse Anhänger...

Meili Panzerattrappe

Während des Krieges produzierte die Viktor Meili AG verschiedene Panzerattrappen. Infos darüber bei der Meili AG oder im Overvalwagen-Forum.

Timelife hat auch noch ein paar farbige Bilder produziert.

Anzahl Besucher:

blogspot stats