Sonntag, 19. Juni 2022
by Christoph
Die Geschichte der Jeep-Beschaffung 1945 bis 1970
Am 31. März 1942 berichtete die Automobil Revue erstmals
über ein neues ungewöhnliches «ungepanzertes Wägelchen» bei den US-Truppen.
«Der Wagen hat keine Türen, seine Insassen sind aber festgeschnallt[!], um bei
den Sprüngen, die das Fahrzeug vollführt, nicht herausgeschleudert zu werden.»
Und fast schon prophetisch wird die Möglichkeit einer zivilen Nutzung nach
Kriegsende vorausgesagt.
Wie kaum ein anderes Radfahrzeug ist jedoch der Jeep zum
Inbegriff der Schweizer Armee in der Nachkriegszeit geworden. Aus ganz Europa
wurden überzählige Exemplare eingekauft, instand gestellt und eingesetzt.
Zum Klassiker ist wohl das Bild
des leichten Fahrzeuges mit der rückstossfreien 10,6 cm BAT-Panzerabwehrkanone
geworden.
Der technische Aufbau der verschiedenen Modelle
unterschiedlicher Hersteller, die Varianten, deren Einsatz und vor allem
hunderte Bilder von Jeeps in allen Situationen haben Nik Oswald und Christoph
Zimmerli in vier Jahren Arbeit auf 296 Seiten zu diesem Buch zusammengestellt.
Die aktuellste Publikation aus dem Verlag Verein Schweizer
Armeemuseum (VSAM) richtet sich sowohl an alle fahrzeugtechnisch und
militärhistorisch Interessierte wie auch an die grosse Gemeinde von Sammlern
und Betreibern historischer Militärfahrzeuge.
Dieses Buch erscheint gleichzeitig auf Deutsch und
Französisch in je einem separaten Band. Erhältlich ist die Deutsche Ausgabe mit der ISBN 978-3-033-09269-3 und die Französische Ausgabe mit der ISBN 978-3-033-09270-9
direkt und exklusiv im Onlineshop des VSAM unter shop.armeemuseum.ch
Weitere Informationen:
- Autoren Nik Oswald und Christoph Zimmerli
- Herausgeber Verein Schweizer Armeemuseum VSAM
- Format 21 × 30 cm
- 296 Seiten, gebunden, Kartoneinband
- 356 Abbildungen in Schwarzweiss und Farbe
- Preis 69.– Franken zuzüglich Porto und Verpackung
- Deutsche Ausgabe ISBN 978-3-033-09269-3 /
Französische Ausgabe ISBN 978-3-033-09270-9
- Auslieferung ab 3. September 2022
- Bestellungen online via www.armeemuseum.ch
- Beschrieben werden folgende Jeep-Modelle: Willys
MB, Ford GPW, Willys CJ-2A, Willys CJ-3A, Willys Station Wagon, Willys CJ-3B,
M38A1, Willys CJ-6, Willys CJ-5, Kaiser CJ-3B, Kaiser CJ-5, Kaiser CJ-6 und
Kaiser Wagoneer