Festschrift Das Panzerbataillon 12 - 60 Jahre

Festschrift zum 60-jährigen Jubiläum

Anlässlich des 60-jährigen Jubiläums blicken wir auf die lange Erfolgsgeschichte des Panzerbataillons 12 zurück. Der erste Teil dieser Festschrift erläutert den Auftrag, die Mittel und die Fähigkeiten des Pz Bat 12. Dessen Geschichte wird vom darauffolgenden Teil beschrieben – nach einer Einführung zur allgemeinen Entwicklung des Panzers. Zum Schluss listen die ausführlichen Anhänge systematisch die Dienstorte und -daten sowie Kommandanten und weitere Details zum Traditionstruppenkörper.

Verlag: swiboo.ch
ISBN: 978-3-906112-62-6
Verkaufspreis CHF 25 plus Porto
Alf Adams war im Jahre 1979 im Panzermuseum in Thun und hat ein paar schöne Bilder gemacht. Details auf seiner Webseite.

Pz Bat 14 Bahnablad Schwanden GL

Panzerbataillon 14 übt an drei Standorten

Von Montag bis Freitag, 18. April bis 13. Mai 2016, befindet sich das Panzerbataillon 14 der Schweizer Armee im Wiederholungskurs (WK). Das rund 800 Mann starke Bataillon ist auf die Standorte Schiessplatz Hinterrhein GR und Schiessplatz Wichlenalp (Truppenlager Matt und Elm) sowie den Ort Glarus (Schutzbaute Glarus,Unterkunft Schübi) aufgeteilt.

Im Zusammenhang mit dem WK ist im Glarnerland auch eine Verschiebung von Panzern vom Bahnhof Schwanden zum Schiessplatz Wichlenalp geplant. Sie findet am Dienstag, 19. April 2016, von 7 bis 12 Uhr statt.

Ausserdem ist die Bevölkerung zur Standartenrückgabe auf dem Landsgemeindeplatz eingeladen am Mittwoch 11.Mai, ab 11 Uhr.

Tag der offenen Tür Genie Bat 6

Deine Armee 2016
Tag der offenen Tür G Bat 6
18. März - 19. März 2016


Am 18./19.03.2016 findet in Bremgarten Präsenz 16 durch das Genie Bat 6 statt.
  Freitag 18.03.2016 / 0900 bis 1700 Uhr, Vorführungen ab 0930 Uhr
  Samstag 19.03.2016 / 0900 bis 1300 Uhr, Vorführungen ab 0930 Uhr
Waffenplatz Bremgarten AG
Vorstellung des Genie Bataillons 6 und seiner Einsatzmittel
Informationen zur Schweizer Armee und zur Weiterentwicklung

Anzahl Besucher:

blogspot stats