Entwicklung Panzerwaffe

Hptm Christian Hug zeigt auf vier Seiten die Entwicklung der Schweizerischen Panzerwaffe von den Anfängen 1921 mit zwei Renault FT-17 Panzern bis zum Panzer 87 (Leopard 2) auf.

Dieses Dokument kann ebenfalls bei der Offiziersgesellschaft Panzer heruntergeladen werden.

Anfänge der CH Panzertruppen

Major i Gst Philipp Thalmann hat 2005 für seine Diplomarbeit das Thema "Die Anfänge der Schweizerischen Panzertruppen" gewählt. Auf über 90 Seiten werden die Aspekte der Organisation, der Doktrin und des Einsatzes der Panzer in den Anfängen aufgezeigt. Im Anhang ab Kapitel 6.3 werden die einzelnen Panzer wie Renault FT-17, Carden Loyd Mk VI, Vickers Carden Loyd (Pzw 34/35), Panzerwagen 39 "Praga" und Panzerjäger G13 bildlich vorgestellt.

Seine Diplomarbeit kann bei der Offiziersgesellschaft Panzer heruntergeladen werden.
Adj Uof Haudenschild vom Lehrverband Panzer und Artillerie hat im 2008 eine interessante Broschüre über das Panzermuseum in der Kaserne Thun produziert (Nummer 83.003 d vom 04.2008). Auf über 66 Seiten wird die Panzertruppe von 1921 bis heute vorgestellt, die Panzerformationen/-verbände schematisch dargestellt und jeder Panzer im Freilichtmuseum mit Foto und techn. Daten vorgestellt.

Die Broschüre kann bei der Offiziersgesellschaft der Panzertruppen heruntergeladen werden.

Ward La France Reglement

Nach dem Krieg kaufte die Schweizer Armee dutzende von Ward La France und Kenworth Kranwagen von der US Armee ab. Diese wurden unter der Bezeichnung "Kranwagen 10 t, 6x6" von 1945 bis in die 70er Jahre eingesetzt. Der wahrscheinlich letzte Ward La France wurde an der Armee-Gant 2006 versteigert.

Die Betriebsvorschrift Nr. 54.106 d "Kranwagen 10t 6x6" (Ausgabe 1960) regelte den Einsatz und Unterhalt dieser schweren geländegängigen Abschleppfahrzeuge. Eingesetzt wurden sie bei den Panzertruppen sowie auf Flugplätzen.











































Bei den dänischen Kollegen vom DMKF kann ein Auszug aus dem Reglement 61.102 d (Technische Angaben über Militär-Motorfahrzeuge der Schweizer Armee, Ausgabe 1960, inkl. Nachträge 1962 und 1967) als pdf heruntergeladen werden.

Dies ist ein originales Typenschild eines Ward La France, Baujahr 1943, Chassis No 534442, Mot No 22R5295, der Schweizer Armee. Dieser Kranwagen wurde in den 90er Jahren an der Armee-Gant in Thun versteigert und ging nach Holland.

Anzahl Besucher:

blogspot stats