FS: Ford F22 UK
Freitag, 24. Dezember 2010 by Christoph
Innerhalb von 2 Stunden wurde dieser rare Ford F22 bei milweb.net verkauft.
Freitag, 24. Dezember 2010 by Christoph
Innerhalb von 2 Stunden wurde dieser rare Ford F22 bei milweb.net verkauft.
Posted in: Ford Canada, Zu verkaufen | 0 Kommentare | |
Sonntag, 19. Dezember 2010 by Christoph
Posted in: Panzer, Video | 0 Kommentare | |
Dienstag, 14. Dezember 2010 by Christoph
In England ist ein unrestaurierter Chevy C30 zu kaufen:Chevrolet C30 1943 Artillery tractor
Very nice and complete good running. with 5 new orginal tyres without headlights. 7'750 Euro ono.
Posted in: Ford Canada, Zu verkaufen | 0 Kommentare | |
Sonntag, 12. Dezember 2010 by Christoph
Dodge WC-21
Dodge WC-4 mit SeilwindePosted in: Dodge, Zu verkaufen | 0 Kommentare | |
by Christoph
In England ist ein (Schweizer?) GMC Fuel Tanker zu kaufen:1944 GMC CCKW353 L2 Fuel Tanker
Very rare. Nice and orginal. New engine, new brakes. 6'363 miles. Good running order. 14'000 Euros.
Posted in: GMC, Lkw, Zu verkaufen | 0 Kommentare | |
by Christoph
In Griechenland ist für EUR 2'500 ein 3achsiger Chevrolet C60X zu kaufen:6x6, 160"+52" wheelbase, 3 ton, 270 cu. in. GMC straight-6 engine. Rather complete. Can combined shipping with the GMC Bomb Truck or the M35 Fuel Reo. Export arrangments avaliable. Price 2'500 Euros.
Posted in: Ford Canada, Zu verkaufen | 0 Kommentare | |
by Christoph
Posted in: Panzer, Panzergeschichte CH | 0 Kommentare | |
Freitag, 10. Dezember 2010 by Christoph
Im Jahre 1960/61 hat die Schweizer Armee aus Südafrika 100 Occasions-Centurion-Panzer (Pz 55) und 10 Entpannungspanzer (Entp Pz 56) gekauft. Zusätzlich wurden über 900 t Ersatzteile erworben, die in 7'000 Kisten verpackt wurden. Posted in: Centurion, Entp Pz 56, Panzer, Panzergeschichte CH | 0 Kommentare | |
Sonntag, 28. November 2010 by Christoph
Posted in: Panzergeschichte CH, Pz 87 | 0 Kommentare | |
Sonntag, 21. November 2010 by Christoph
Anfangs der 70er Jahre brachte Profile Publications unter dem "AFV/Weapons Profiles No 50 - Swiss Battle Tanks" eine Broschüre mit 24 Seiten heraus. Der Autor R.M. Ogorkiewicz schreibt über folgende Schweizer Panzer (mit vielen Abbildungen): Panzerwagen 39, Nahkampfkanone 1 und 2, Panzerjäger G13, Panzer 58, Panzer 61 und Panzer 68, Entpannungspanzer 65, Brückenpanzer 68. Dieses Magazin findet man bei google als pdf zum download.
Posted in: Brü Pz 68, Buch, Entp Pz 65, Panzer, Panzergeschichte CH, Panzerwagen 39, Pz 58, Pz 61, Pz 68, Pzj G13 | 0 Kommentare | |
Dienstag, 2. November 2010 by Christoph
Untitled from Keith Webb on Vimeo.
Posted in: Corowa Swim-In, Video | 0 Kommentare | |
Samstag, 16. Oktober 2010 by Christoph
Im Jahre 1960 brachte die Schweizer Armee ein umfangreiches Reglement heraus: 61.102 d Technische Angaben über Militär-Motorfahrzeuge. Der Vorgänger war massiv kleiner, herausgegeben 1952.Posted in: Betriebsvorschrift, Condor, Dodge, Ford Canada, GMC, Haflinger, Jeep, Lkw, Motorrad, Mowag, Unimog, VW Bus, Ward La France | 0 Kommentare | |
Sonntag, 10. Oktober 2010 by Christoph
Posted in: Betriebsvorschrift | 0 Kommentare | |
by Christoph
Das Schweizerische Landesmuseum stellt auf seiner Website noch viele alte Armeefourgons ab 1880 aus.
Posted in: Bilder | 0 Kommentare | |
by Christoph
Posted in: Bilder, Panzer, Pzj G13 | 0 Kommentare | |
Samstag, 9. Oktober 2010 by Christoph
Das Ende einer Ära - Die letzte Rekrutenschule auf dem Panzer 55/57 (Centurion)Posted in: Centurion, Panzer, Panzergeschichte CH | 0 Kommentare | |
Samstag, 25. September 2010 by Christoph
Im Dezember 1959 hat Oberstkorpskommandant Annasohn einen interessanten Artikel "Zur künftigen mechanisierten Division" über die Reorganisation der CH-Armee geschrieben. U.a. findet man dort diverse Angaben über den Panzerjäger G13, Leichtpanzer 51, mittlerer Kampfpanzer Centurion (Pz 55 und 57) sowie Panzer 58.
Posted in: Centurion, Leichtpz 51, Panzergeschichte CH, Pz 58, Pzj G13 | 0 Kommentare | |
Montag, 13. September 2010 by Christoph
Posted in: Tanks in Town, Video | 0 Kommentare | |
Freitag, 3. September 2010 by Christoph

Posted in: Betriebsvorschrift, Unimog | 0 Kommentare | |
Samstag, 21. August 2010 by Christoph
Drakegoodman stellt bei flickr.com verschiedene alte Postkarten vom 1. Weltkrieg aus.
Posted in: Bilder | 0 Kommentare | |
by Christoph
Posted in: Panzer, Video | 0 Kommentare | |
Samstag, 14. August 2010 by Christoph
Posted in: Panzer, Video | 0 Kommentare | |
Freitag, 13. August 2010 by Christoph
Posted in: Panzer, Video | 0 Kommentare | |
Donnerstag, 12. August 2010 by Christoph
Am 21. Juli 1984 fand in Canada eine Konferenz über die CMP's statt (CMP Seminar). Als Moderator amtete Dr. William A. Gregg, der Ford Canada Guru. Er hat u.a. auch das Referenzbuch "Blueprint for Victory" geschrieben. Bei www.canadianmilitarypattern.com werden Dutzende von interessanten Bildern in sehr hoher Auflösung gezeigt.
Posted in: Bilder, Ford Canada | 0 Kommentare | |
Dienstag, 10. August 2010 by Christoph
Von incuboy gibts bei flickr ein paar tolle Bilder über den Convoy to Remember in Birmenstorf (AG) vom letzten Wochenende.
Posted in: Bilder, Lkw, Panzer | 0 Kommentare | |
Sonntag, 1. August 2010 by Christoph
Ruedi Freudiger aus Opfikon hatte diese Ansichtskarte veröffentlicht. Sie zeigt einen Carden-Loyd Mark VI Leichtpanzer mit der Nummer M+0206. Gemäss dem Buch "Panzer und Panzerabwehr" von Sallaz & Ricklin wurden zwei Stück beschafft (M+0206 und M+0207) und Versuche mit MG-Schutzschild und Kopfhauben für Kommandant und Fahrer durchgeführt.
Posted in: Ansichtskarte, Panzer, Vickers Carden Loyd | 0 Kommentare | |
by Christoph
Ein Vickers Carden Loyd Modell 1934/35 mit einem Turm, der auf das MG 11 umgerüstet wurde. Das Fahrzeug trägt die Nummer M+7307. Beschafft wurden total 6 Kleinpanzer mit den militärischen Nummern M+7304 bis M+7309.
Posted in: Ansichtskarte, Panzer, Vickers Carden Loyd | 0 Kommentare | |
by Christoph
Hier eine rare Ansichtskarte von zwei Praga Vollkettenschleppern. Gemäss dem Buch "Panzer und Panzerabwehr" von Sallaz & Ricklin wurden nach dem Krieg einige dieser Vollkettenschlepper beschafft und bei der Art UOS 16 in Bière eingesetzt. Es wurden verschiedene Schleppversuche mit der 15cm Haubitze 42 durchgeführt. Diese Schlepper sollten die Saurer M8 ersetzen.Posted in: Ansichtskarte, Panzer, Panzerwagen 39 | 0 Kommentare | |
Samstag, 17. Juli 2010 by Christoph
Der User "Megashorts" stellt bei flickr viele verschiedene Fotos von seinen Besuchen im Panzermuseum in Bovington UK zur Verfügung.
Posted in: Bilder, Panzer | 0 Kommentare | |
Samstag, 10. Juli 2010 by Christoph
In Adelaide (Australien) war dieser kleine Ford F15 zu verkaufen. Wahrscheinlich ca. 1942, da unter den Scheinwerfern kein Ford-Schriftzug erkennbar ist. Kanadische Kabine, erkennbar am Lufteinlass rechts neben der Türe.Ford Blitz Truck circa 1942. Complete in most respects. Break-up for parts and spares or maybe restore?
Posted in: Ford Canada, Zu verkaufen | 0 Kommentare | |
Freitag, 9. Juli 2010 by Christoph
Posted in: Video | 0 Kommentare | |
by Christoph
Dave Prince hat auf seiner Website viele verschiedene Ford Canada-Modelle mit ihren unterschiedlichen australischen Ladebrücken aufgeführt.
Posted in: Bilder, Ford Canada | 0 Kommentare | |
Mittwoch, 7. Juli 2010 by Christoph

Posted in: Bilder | 0 Kommentare | |
Dienstag, 6. Juli 2010 by Christoph
Posted in: Panzer, Video | 0 Kommentare | |
Sonntag, 4. Juli 2010 by Christoph
Bob Moseley aus Adelaide, Australien, ist ein Spezialist für die Restauration von Instrument Panels von Ford und Chevy Canada. Diese findet man auch in Bren Gun Carriern. Er hat mein 1942er Instrument Panel wunderschön restauriert.Posted in: Ford Canada | 0 Kommentare | |
Mittwoch, 28. April 2010 by Christoph
Die Ausgaben der ASMZ (Allgemeine Schweizerische Militärzeitschrift) sind ab 1948 online als pdf abrufbar. Es sind dadurch viele unzählige Artikel über die Militärfahrzeuge der Schweizer Armee kostenlos abrufbar.Posted in: Betriebsvorschrift, Ford Canada, Lkw, Panzergeschichte CH | 0 Kommentare | |
Dienstag, 20. April 2010 by Christoph
Adrian Gerwer knattert mit einem Kampfpanzer durch die Gegend. Es ist Samstag Nachmittag, Gerwer ist privat unterwegs. Der Panzer 68 gehört ihm. Gerwer ist im Berufsmilitär, doch seine Liebe zu Militärfahrzeugen lebt er hauptsächlich in der Freizeit aus. Er ist mit diesem Hobby nicht allein. Auch Kurt Schüttel zwängt sich regelmässig in seinen Panzer. Er darf mit dem marschbereiten Gerät allerdings nur auf seinem Parkplatz fahren. Samuel Heuer besitzt gar mehrere Panzer und Militärjets.Wie kommt einer dazu, sich einen Kampfpanzer zu kaufen? Alles ganz normal? Oder ist die Lage etwa doch ernster als wir meinen? Um diese Fragen zu beantworten, hat sich Reporter Marc Gieriet in die Kampfzone dieser friedliebenden Schweizer Bürger begeben.
Posted in: Lkw, Panzer, Video | 0 Kommentare | |
Samstag, 17. April 2010 by Christoph
Dies ist eine Ansichtskarte undatierten Jahrgangs, die das Panzerdenkmal vor der Kaserne in Thun zeigt. Der Panzer ist ein sogenannter Panzerwagen 39 (inoffiziell "Praga"). Posted in: Ansichtskarte, Panzer, Panzerwagen 39 | 0 Kommentare | |
Sonntag, 11. April 2010 by Christoph
Posted in: Lkw, Video | 0 Kommentare | |
by Christoph
Posted in: Ford Canada, Lkw, Video | 0 Kommentare | |
Donnerstag, 8. April 2010 by Christoph
Posted in: Bilder, Panzer, Panzergeschichte CH, Pz 87 | 0 Kommentare | |
Samstag, 3. April 2010 by Christoph
Major i Gst Philipp Thalmann hat 2005 für seine Diplomarbeit das Thema "Die Anfänge der Schweizerischen Panzertruppen" gewählt. Auf über 90 Seiten werden die Aspekte der Organisation, der Doktrin und des Einsatzes der Panzer in den Anfängen aufgezeigt. Im Anhang ab Kapitel 6.3 werden die einzelnen Panzer wie Renault FT-17, Carden Loyd Mk VI, Vickers Carden Loyd (Pzw 34/35), Panzerwagen 39 "Praga" und Panzerjäger G13 bildlich vorgestellt. Posted in: Bilder, Panzer, Panzergeschichte CH, Panzerwagen 39 | 0 Kommentare | |
by Christoph
Adj Uof Haudenschild vom Lehrverband Panzer und Artillerie hat im 2008 eine interessante Broschüre über das Panzermuseum in der Kaserne Thun produziert (Nummer 83.003 d vom 04.2008). Auf über 66 Seiten wird die Panzertruppe von 1921 bis heute vorgestellt, die Panzerformationen/-verbände schematisch dargestellt und jeder Panzer im Freilichtmuseum mit Foto und techn. Daten vorgestellt.Posted in: Bilder, Brü Pz 68, Buch, Centurion, Entp Pz 56, Entp Pz 65, Leichtpz 51, M113, M47 Patton, Panzer, Panzergeschichte CH, Panzerwagen 39, Pz 58, Pz 61, Pz 68, Pz 87, Pzj G13, Renault FT-17, Universal Carrier T16 | 0 Kommentare | |
Freitag, 2. April 2010 by Christoph
Die Betriebsvorschrift Nr. 54.106 d "Kranwagen 10t 6x6" (Ausgabe 1960) regelte den Einsatz und Unterhalt dieser schweren geländegängigen Abschleppfahrzeuge. Eingesetzt wurden sie bei den Panzertruppen sowie auf Flugplätzen.








Dies ist ein originales Typenschild eines Ward La France, Baujahr 1943, Chassis No 534442, Mot No 22R5295, der Schweizer Armee. Dieser Kranwagen wurde in den 90er Jahren an der Armee-Gant in Thun versteigert und ging nach Holland.
Posted in: Betriebsvorschrift, Bilder, Gant Thun, Lkw, Pzj G13, Ward La France | 0 Kommentare | |
Dienstag, 23. März 2010 by Christoph
Corowa 2010 from Keith Webb on Vimeo.
Posted in: Corowa Swim-In, Video | 0 Kommentare | |
Freitag, 19. März 2010 by Christoph
Posted in: Bilder, Corowa Swim-In, Video | 0 Kommentare | |
Donnerstag, 18. März 2010 by Christoph
It is a 1942 Ford F15A Canadian Military Pattern 1500cwt truck (lorry). It is 4wd has a flathead v8 that was seized but was freed and in need of a full rebuild, fitted with a two speed transfer case.









Posted in: Ford Canada, Lkw, Zu verkaufen | 0 Kommentare | |
Anzahl Besucher:
Copyright 2008-2025 by wheelsandtracks.com
MistyLook made by Sadish Bala