In der Schweiz gibt es neben der Stiftung HAM noch einen zweiten Entpannungspanzer 56 Centurion. Dieser wurde am 21. September 2011 zurück aus Schweden geholt und steht nun im Militärmuseum Full. Bilder vom Transport gibt's
hier:
Am 21. September traf im Schweizerischen Militärmuseum Full ein
Transport mit zwei neuen Ausstellungsstücken ein, die ab Saisonbeginn
2012 im Museum präsentiert werden. Es handelt sich dabei um einen
Entpannungspanzer 56 Centurion und ein 4cm Flugabwehrgeschütz Bofors.
Die
Entpannungspanzer Centurion wurden von 1956 bis 1991 in der Schweizer
Armee in 30 Exemplaren als Entp Pz 56 verwendet. 1988 wurden
10 Stück verschrottet. 1991 wurde ein Exemplar für die Sammlung des
Historischen Armeematerials des Bundes ausgesondert und die restlichen
19 Fahrzeuge wurden an die schwedische Armee abgegeben, wo sie bis 2002
im Einsatz standen. Anschliessend wurden die Fahrzeuge in Schweden fast
vollständig verschrottet.
Es ist unserem Museum nun gelungen, den
letzten in Schweden noch verfügbaren Entpannungspanzer 56 Centurion aus
Schweizer Beständen zu erhalten und wieder in die Schweiz zu überführen.
Verändert wurden in Schweden im Wesentlichen nur der Tarnanstrich und
die neuen Nebelwerfer. Das Fahrzeug ist vollständig ausgerüstet und
technisch in hervorragendem Zustand, was sich auch beim Ablad des
Panzers und der anschliessenden Fahrt aus eigener Kraft in die
Museumswerkstatt zeigte.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen