Hier eine interessante Dokumentation über B-17 Flying Fortress, B-24 Liberator etc, also WW2 Flugzeuge, die in der Schweiz notgelandet sind.
Ab ca. Minute 3 werden rare Aufnahmen von der Rettung mit einem Fieseler Storch auf dem Gauli-Gletscher gezeigt. Am 19. November 1946 stürzte ein amerikanisches Flugzeug C-53 mit 12 Passagieren auf diesem Gletscher oberhalb Meiringen ab. Zum ersten Mal in der Geschichte der Luftfahrt wurden Verunfallte im Hochgebirge mit dem Flugzeug geborgen. Die Story dahinter gibts bei der Luftwaffe.
Folgende Fahrzeuge werden gezeigt:
Studebaker Weasel ab Min 4:10
GMC CCKW mit Funkaufbau ab Min 5:45
Dodge WC-54 (Sanitätswagen) ab Min 6:04 und 6:48
Sonntag, 25. September 2011
Freitag, 23. September 2011
Nord Afrika Kampagne

Sonntag, 18. September 2011
Walter Wiedmer Motmech

Samstag, 17. September 2011
Panzer 61 Prototyp M+0871

Donnerstag, 15. September 2011
Montag, 12. September 2011
Vickers Carden Loyd Defilee 4 Pz
Hier zwei sehr interessante Schnappschüsse eines Defilees mit vier Vickers Carden Loyd Modell 1934/35. Erkennbar sind die Nummern M+7305 und M+7307.
Von diesem Defilee gibt es wahrscheinlich noch eine Ansichtskarte bei der Mediathek VBS (Stichwortsuche: 12999). Der führende Panzer M+7305 ist dort von der linken Seite besser sichtbar. Gemäss "Die Anfänge der Schweizerischen Panzertruppen" und Carl Hildebrandt (Motorfahrzeuge in der Schweizer Armee, Seite 567) ist das ein Vorbeimarsch der durch die Leichte Brigade 2 verstärkten 3. Division (Berner Allmend 1937).
Von diesem Defilee gibt es wahrscheinlich noch eine Ansichtskarte bei der Mediathek VBS (Stichwortsuche: 12999). Der führende Panzer M+7305 ist dort von der linken Seite besser sichtbar. Gemäss "Die Anfänge der Schweizerischen Panzertruppen" und Carl Hildebrandt (Motorfahrzeuge in der Schweizer Armee, Seite 567) ist das ein Vorbeimarsch der durch die Leichte Brigade 2 verstärkten 3. Division (Berner Allmend 1937).


Samstag, 10. September 2011
Pz 68 Demonstration Genf

Entwicklung Panzer 68

Zusätzlich werden der Brückenpanzer 68, Entpannungspanzer 65, Zielfahrzeug 68 und Panzerartillerie-Kanone 68 vorgestellt und reich bebildert dargestellt. Interessant ist eine Übersicht über die Eingliederung der Pz 61 und 68 in die verschiedenen Pz Bat (von 1965 bis 2004).
Sonntag, 4. September 2011
FS: F22 in England
In England war bei milweb dieser sehr rare Ford Canada F22 zu verkaufen (siehe auch meinen Blogeintrag vom Dezember 2010):

This truck is ready to drive away, fully serviced, new battery fitted, electronic ignition and new coil.
NOS rear canvas and new canvas half doors fitted, the rear also has new bench seats fitted.
Correct rifle clips x2 fitted in the cab also 2 fire extinguishers.
Everything is in perfect working condition.
This is a real bargain at £8'250 ono





