52 Male wurde im AMP Thun die "Gant" durchgeführt. Leider wird seit dem Jahre 2009 aufgrund des damit verbundenen hohen Aufwandes die Versteigerung nicht mehr veranstaltet.
Bei Hugyssurplus.com gibt es die Verkaufsverbale der Jahre 1999 - 2008 zum Downloaden (Menu Véhicules > Thun). Ausserdem werden die seit 2009 bestehenden Verkaufsbroschüren vom Abverkauf in Burgdorf angeboten. Weitere Jahrgänge in meinem Blogeintrag.
Ein offizieller Artikel über die Gant 2008.
Fernsehbericht von SF Aktuell über die Gant 2007.
Montag, 28. März 2011
Mittwoch, 23. März 2011
Meili Panzerattrappe

Timelife hat auch noch ein paar farbige Bilder produziert.
Samstag, 19. März 2011
Venom landet auf Autobahn
Hier ein kurzes Video von der Filmwochenschau 25.09.1970 (Kalter Krieg auf Schweizer Autobahnen), als Venoms auf Schweizer Autobahnen gelandet sind. Im Hintergrund sind auch Flugplatz-GMCs kurz sichtbar.
FS: C15A Cab 12 1941
Bei milweb war dieser rare C15A aus dem Jahre 1941 zu verkaufen, Preis £ 8'750. Ist ein frühes Modell, ein sogenannter "Monkey Face".





Ground up restoration 12 years ago. Frame and cab components blast cleaned.
New 2B1 rear body manufactured using an original body for pattern, dimensions, fittings and welds have been faithfully reproduced. Rebuilt 216 Chevrolet engine with standard block using NoS components, only run 3500 miles in the last 12 years. New clutch and plate, new brake linings and lines, new wiring harness with correct soldered ring connections correct cloth finish and 12 volt conversion. NoS light units including hard to find NoS rubber lights for front and rear. NoS cab fittings and instruments all correct for 1941. All canvas matched for grade and colour from original samples professionally manufactured includes rear tilt with correct leather securing straps and mesh screens , door curtains, seats in cab and troop seats in rear body, radiator muff and storage bag for cab. Fitted with correct pattern run flat 900x16 track grip tyres in good condition.
Photo record of restoration available. Awarded Beltring runner up Best Canadian 1999 and 2000. Best Medium and Best Self Restored Beltring 2000. Truck has always been dry stored and has been off the road and in store since 2007. Would benefit from service before putting back on the road, starts and runs and holds a good brake pedal.
Reluctant sale of this rare truck due to rationalisation of collection and new project.






Freitag, 18. März 2011
M47 Patton aus Walenstadt

Die Stiftung Historisches Armeematerial hat nun dieses Wrack aus Walenstadt dem Schweizerischem Militärmuseum Full-Reuenthal geschenkt. Am 4. März 2011 wurde dieser seltene Panzer überführt. Mehr Infos und Bilder vom Transport gibts beim Festungsmuseum.
Der andere M47 steht im Panzermuseum in Thun in der Aussenanlage.
Montag, 7. März 2011
Teaser Backfire Film
Anfangs 1940er Jahre produzierte die Kanadische Armee einen Film für Ihre Truppen, der von Ford Canada gesponsert wurde. Dieser trägt den Titel "Backfire". Gezeigt werden verschiedene Ford Canada (F15A, F60L, FGT Ford Gun Tractor) und "fliegende" Bren Gun Carrier.
Der Film wurde professionell auf DVD überspielt und wird in Kürze zusammen mit einem australischen Bonusvideo über den Zusammenbau eines Ford F60L (Cab 12 Monkeyface) aus der Holzkiste heraus bei mir erhältlich sein.
Hier schon mal ein kurzer Teaser über das Material:
Der Film wurde professionell auf DVD überspielt und wird in Kürze zusammen mit einem australischen Bonusvideo über den Zusammenbau eines Ford F60L (Cab 12 Monkeyface) aus der Holzkiste heraus bei mir erhältlich sein.
Hier schon mal ein kurzer Teaser über das Material:
Samstag, 5. März 2011
Jeep BAT M38A1
Die Schweizer Armee kaufte im Jahre 1958 820 Jeep M38A1, die mit der rückstossfreien BAT Kanone (rsf 10,6cm Pak 58) bestückt wurden. Sie tragen die militärischen Kennzeichen M+65001 bis M+65820. Bei willys-jeep.org gibts einen interessanten Bericht darüber.
Markus Hofmann hat im Jahre 2000 einen Bericht im Magazin Swissmotor geschrieben. Gibt's als pdf bei mir zum Download.
Technische Angaben gibts aus dem alten Armee-Reglement von 1960 "Technische Angaben über Militär-Motorfahrzeuge 61.102d" (3001 Armee-Jeep 0,36t 4x4) hier bei dmkf.dk
Im Jahre 1976 produzierte der Armeefilmdienst einen 19minütigen Film über die BAT Kanone (Scharfschiesstraining eines Wiederholungskurses im Gasterntal nähe Kandersteg). Dieser trägt den Titel "3 Treffer in 15 Sekunden". Eine DVD-Kopie ist jederzeit beim "Zentrum für elektronische Medien ZEM" für ca. Fr. 25 erhältlich (Objektnummer 388).
Hier 3 alte Ansichtskarten der Schweizer Armee. Folgende Jeeps sind erkennbar: M+65018, M+65014, M+65039 und wahrscheinlich M+65038.


Markus Hofmann hat im Jahre 2000 einen Bericht im Magazin Swissmotor geschrieben. Gibt's als pdf bei mir zum Download.
Technische Angaben gibts aus dem alten Armee-Reglement von 1960 "Technische Angaben über Militär-Motorfahrzeuge 61.102d" (3001 Armee-Jeep 0,36t 4x4) hier bei dmkf.dk

Hier 3 alte Ansichtskarten der Schweizer Armee. Folgende Jeeps sind erkennbar: M+65018, M+65014, M+65039 und wahrscheinlich M+65038.


