
Als Beispiel sei hier die Entwicklung der Motorisierung der Schweizer Armee aufgeführt. Dieser Artikel aus dem Jahre 1981 zeigt eine Übersicht über die verschiedenen Motorfahrzeuge wie Ford Canada, GMC, Saurer, Ward la France etc. auf.
Adrian Gerwer knattert mit einem Kampfpanzer durch die Gegend. Es ist Samstag Nachmittag, Gerwer ist privat unterwegs. Der Panzer 68 gehört ihm. Gerwer ist im Berufsmilitär, doch seine Liebe zu Militärfahrzeugen lebt er hauptsächlich in der Freizeit aus. Er ist mit diesem Hobby nicht allein. Auch Kurt Schüttel zwängt sich regelmässig in seinen Panzer. Er darf mit dem marschbereiten Gerät allerdings nur auf seinem Parkplatz fahren. Samuel Heuer besitzt gar mehrere Panzer und Militärjets.Wie kommt einer dazu, sich einen Kampfpanzer zu kaufen? Alles ganz normal? Oder ist die Lage etwa doch ernster als wir meinen? Um diese Fragen zu beantworten, hat sich Reporter Marc Gieriet in die Kampfzone dieser friedliebenden Schweizer Bürger begeben.